FAQ zur Online-Suchtberatung – Ihre Fragen, unsere Antworten2025-10-15T15:17:28+00:00

FAQ zur Online-Suchtberatung – Ihre Fragen, unsere Antworten

Hier finden Sie weitere Informationen zur DigiSucht Plattform. Die aufgelisteten häufig gestellten Fragen (FAQs) werden kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Haben Sie eine Frage zu unserem Angebot? Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@suchtberatung.digital oder nutzen Sie den DigiSucht Chatbot unten rechts in Ihrem Browserfenster.

Wer führt die Beratung durch?2025-10-15T15:18:42+00:00

Die Beratung auf DigiSucht wird von professionellen und erfahrenen Suchtberaterinnen und Suchtberatern umgesetzt. Alle Fachkräfte arbeiten nicht nur in der digitalen Beratung sondern auch in Suchtberatungsstellen vor Ort. Die Qualität der Beratung auf DigiSucht wird durch eine entsprechende berufliche Qualifikation der Fachkräfte sowie durch begleitende Maßnahmen der Qualitätssicherung sichergestellt.

Ist die Beratung kostenfrei?2025-10-15T15:19:22+00:00

Ja! Die Beratung auf DigiSucht ist für Sie vollkommen kostenfrei. Die beteiligten Suchtberatungsstellen bzw. die Suchtberaterinnen und Suchtberater werden über öffentliche Mittel finanziert. Die Entwicklung der DigiSucht Plattform wurde mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) finanziert. Seit Anfang 2024 werden der Betrieb der Plattform und die bundesweite Koordination des Projekts anteilig von den beteiligten Bundesländern finanziert.

Wer kann sich beraten lassen?2022-09-28T20:31:59+00:00

Sie können sich an uns wenden, wenn Sie selber oder jemand aus Ihrem Umfeld von Problemen mit Alkohol, Drogen- bzw. Substanzkonsum, Glücksspielen oder einer übermäßigen Nutzung digitaler Medien betroffen ist.

Wie funktioniert die digitale Beratung?2023-01-04T10:53:00+00:00

Im Zuge der kurzen Registrierung auf der DigiSucht Plattform werden Sie einer passenden Beratungsstelle zugewiesen. Direkt im Anschluss haben Sie die Möglichkeit eine Nachricht zu verfassen oder – je nach Verfügbarkeit – einen Beratungstermin zu buchen. Sie erhalten in der Regel spätestens innerhalb von drei Werktagen eine Antwort auf Ihre Anfrage oder eine Rückmeldung zu Ihrer Terminbuchung. Den weiteren Beratungsprozess gestalten Sie gemeinsam mit Ihrer Beraterin / Ihrem Berater.

Welche Technik benötige ich?2025-10-15T15:20:26+00:00

Das Beratungsangebot von DigiSucht können Sie direkt in Ihrem Webbrowser nutzen, egal ob auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop. Es ist keine App oder anderweitige Software nötig.

Aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung funktionieren Videocalls derzeit ausschließlich mit den aktuellen Versionen der Browser Google Chrome oder Microsoft Edge auf Geräten mit Windows, macOS oder Android. Auf iPhones und iPads (iOS-Geräten) kann es bei Videocalls leider zu Einschränkungen oder technischen Problemen kommen, unabhängig vom verwendeten Browser.

Alle anderen Funktionen der Plattform können auch mit anderen Browsern (bspw. Firefox) und iOS-Geräten genutzt werden.

DigiSucht basiert auf bekannter Open-Source-Software und nutzt bspw. Jitsi für die Umsetzung von Videochats sowie Rocket.chat für die textbasierte Kommunikation.

Warum muss ich mich für die Beratung registrieren?2025-10-15T15:21:10+00:00

Im Rahmen der Registrierung fragen wir Informationen ab, die notwendig sind um die für Sie passende bzw. zuständige Beratungsstelle zu finden. Zudem sind diese ersten Angaben zu Ihrer Person und Situation sehr hilfreich für Ihre Beraterin / Ihren Berater und die Durchführung des weiteren Beratungsprozesses.

Ist eine anonyme Beratung möglich?2025-10-15T15:21:36+00:00

Die Beratung auf DigiSucht ist auf Wunsch vollkommen anonym. Der für die Registrierung nötige Nutzername ist von Ihnen frei wählbar. Die Angabe einer E-Mail-Adresse kann nach Abschluss der Registrierung freiwillig erfolgen, hinterlegte E-Mail Adressen sind für Beraterinnen und Berater nicht einsehbar. Für einen anonymen Austausch mit Ihrer Beraterin / Ihrem Berater sind auf der DigiSucht Plattform insbesondere Nachrichten oder der (termingebundene) Text-Chat geeignet. Alle Inhalte der Beratung werden von Ihrer Beraterin / Ihrem Berater selbstverständlich vertraulich behandelt.

Warum finde ich mit meiner Postleitzahl keine Beratungsstelle?2025-10-15T15:22:45+00:00

Mit Hilfe der in der Registrierung abgefragten Postleitzahl finden wir die für Sie zuständige DigiSucht Beratungsstelle. Leider kann es passieren, dass für Ihre Postleitzahl auf der DigiSucht Plattform noch keine zuständige Beratungsstelle hinterlegt ist. Das betrifft insbesondere Anfragen mit Postleitzahlen aus Mecklenburg-Vorpommern, dem Saarland sowie Schleswig-Holstein. Diese Länder sind aktuell aus unterschiedlichen Gründen nicht oder nur sehr eingeschränkt an der DigiSucht Plattform beteiligt.

Sollten Sie keine passende Beratungsstelle auf DigiSucht finden, nutzen Sie gerne das Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), um eine Beratungsstelle vor Ort zu finden: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Schnelle Unterstützung bietet zudem die Suchthotline unter der Telefonnummer 01806 313031 (0,20 € pro Anruf aus dem Festnetz und aus dem Mobilfunknetz).
https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/

In welchen Sprachen kann ich mich beraten lassen?2025-10-15T15:01:55+00:00

Die Beratungsplattform und die digitalen Übungen auf der Plattform sind bisher nur auf Deutsch verfügbar.

Die Beratung auf DigiSucht wird jedoch in verschiedenen Sprachen angeboten und hängt von den Berater:innen der jeweiligen Beratungsstelle ab. In welchen Sprachen Sie beraten werden können, erfahren Sie in der Registrierung. Nach Eingabe der persönlichen Daten inklusive der Postleitzahl, werden Ihnen – sofern vorhanden – Beratungsstellen in Ihrer Nähe vorgeschlagen. Hier wird auch die Information zu den Sprachen angezeigt, in denen die Beratungsstellen Beratung anbieten.

Gibt es eine Wartezeit für die Beratung und wann erhalte ich eine Antwort auf meine Nachricht?2025-10-15T15:05:40+00:00

In der Onlineberatung auf der DigiSucht-Plattform können Sie aber ohne Wartezeiten schriftlichen Kontakt mit der Beratungsstelle aufnehmen. Eine Antwort sollten Sie innerhalb weniger Werktage erhalten. Termine für einen Text-Chat oder eine Video-Chat Beratung sind auch hier abhängig von den Verfügbarkeiten der Beraterinnen und Berater.

Wie erfolgt die Terminvereinbarung auf DigiSucht?2025-10-15T15:08:02+00:00

Auf DigiSucht können Sie unmittelbar nach der Registrierung jederzeit eine Nachricht an Ihre Beraterin oder Ihren Berater versenden. Dafür benötigen Sie keinen Termin. Im Regelfall erhalten Sie innerhalb weniger Werktagen eine Antwort.

Einen Termin benötigen Sie jedoch für eine Beratung via Text- oder Video-Chat, vor Ort oder am Telefon. Diesen können Sie ganz einfach in Ihrem Account unter „Meine Beratungen“ > „Termin erstellen“  vereinbaren.

Nach oben